Produktion von Lehrfilmen
Kritik managen (Ein Negativbeispiel)
In diesem unterhaltsamen Kurzfilm, sehen sie ein Beispiel zum Thema „Kritik managen – oder wie man es besser nicht angehen sollte“.
Achten Sie doch einmal genau darauf, auf welche Art und Weise hier die Vorgesetzte Kritik an ihrem Mitarbeiter äußert und was sie dabei hätte besser machen können.
Ihnen fällt bestimmt so einiges auf!
Kritik managen (Ein Positivbeispiel)
4-W Methode | Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
Kritikgespräche werden im Alltag oft mit negativen Emotionen, Missverständnissen oder Verletzungen assoziiert. Deshalb besteht eine allgemeine Tendenz zur Vermeidung solcher Gespräche.
Im folgenden Lehrfilm zeigen wir Ihnen die (im Training vorgestellte) 4-W-Methode. Sie wurde aus dem Handlungskonzept der Gewaltfreien Kommunikation von Marshall B. Rosenberg entwickelt.
Ziel der Methode ist es, ein als störend oder nicht zielführend gezeigtes Verhalten anzusprechen und dabei eine wertschätzend, kooperative Gesprächsatmosphäre herzustellen, die das Gegenüber für eine Verhaltensänderung offen und gesprächsbereit hält.
Der Film zeigt Ihnen am Beispiel eines Kritikgesprächs aus dem Berufsalltag einer Managerin und Ihres Mitarbeiters noch einmal ganz konkret, wie die 4-W-Methode Anwendung findet.
Mehr über diese Methode lernen Sie im Training oder im Online-Kurs "Tough Conversations" von Christian.Oelke.Training.
Argumentationstechniken
Die Kompromissformel | Klassischer 5-Satz
Wer sich in schwierigen Argumentationen sicher und überzeugend behaupten will, muss in der Lage sein seine Wortbeiträge strukturiert und zielgerichtet zu formulieren.
Der klassische Fünfsatz ist ein gedanklicher Bauplan, Kernbotschaften knapp und präzise darzustellen. Er ist eine Hilfe zur spontanen Formulierung des eigenen Standpunkts und kann ebenso für eine gezielte Gesprächsvorbereitung verwendet werden.
Der folgende Lehrfilm zeigt, wie Sie mithilfe der Kompromissformel in Ihrer Präsentation überzeugen.
Mehr über diese Methode lernen Sie im Training oder im Online-Kurs "Tough Conversations" von Christian.Oelke.Training.
Persönliche Angriffe abwenden
4-I-Methode | Isolieren
Unser kurzer Lehrfilm-Clip zeigt Ihnen, wie Sie persönliche Angriffe isolieren, d.h. wie Sie aufgrund von extremer Emotionen das Gespräch unterbrechen und auf einen anderen Termin vertagen oder komplett abbrechen und an einen Kollegen abgeben.
Die Methode des Isolierens zielt darauf ab, den persönlichen Angriff klar zu benennen und jede weitere Form der Beleidigung zu unterbinden.
Mehr über diese Methode lernen Sie im Training oder im Online-Kurs "Tough Conversations" von Christian.Oelke.Training.